
Wir möchten euch im Folgenden einige Informationen darüber geben, warum es beim Serverstart der Spielwelt EU20 zu Problemen mit der Serverstabilität kam und welche Maßnahmen wir bereits getroffen haben, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.
Mit der Einführung des neuen Backends im Jahr 2022 und einer Serverarchitektur, die mehrere Gameserver umfasst, die automatisch die Arbeit eines ausgefallenen Servers übernehmen, haben wir bereits einen Schritt in Richtung eines insgesamt stabileren Systems gemacht; bspw. fallen seitdem tägliche, komplette Daten-Backups weg.
Grundsätzlich laufen unsere Systeme mit einer Leistung, die weit über der durchschnittlich notwendigen Kapazität liegt, sodass Leistungsspitzen in der Regel auch bei Serverstarts gut abgefangen werden können, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat.
Im konkreten Fall kam es jedoch zu einer unerwartet hohen Last während des EU20-Serverstarts, verursacht durch mehrere Faktoren, die zu einer Überlastung führten. Besonders betroffen war unser SSO-Server, der sowohl Logins als auch eine hohe Anzahl an Twitch-Drop- und Coupon-Code-Einlösungen verarbeiten musste. Wir vermuten, dass diese Konstellation eine Herausforderung für den SSO-Server darstellte. Zudem hatten wir gleichzeitig mit einem Hardware-Defekt zu kämpfen.
Letztendlich konnten wir die Probleme beheben, indem wir die SSO-Server höher skaliert haben und diese nun auch mit der gleichen Leistung weiterlaufen lassen werden – auch wenn wir diese im Normalfall nicht benötigen.
Unsere Systemadministratoren und Entwickler arbeiten mit großem Engagement daran, unsere Technik weiter anzupassen. Ziel ist es, die Stabilität unserer Systeme zu verbessern, um eine möglichst reibungslose Spielerfahrung zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Wir danken euch für euer Verständnis und eure Geduld.