Community

Shop

Statistics

Blog

20.09.2022
Producer's Note #6 Producer's Note #6

Der ein oder andere fragt sich sicherlich, warum wir Klassen. Wir möchten euch zeigen, wie wir bei einer Überarbeitung vorgehen, welche Probleme wir identifiziert haben und wie diese durch die Überarbeitung einer Klasse gelöst werden.

Überarbeitung des Druiden

Als wir uns den Druiden und seine Performance im Spiel angeschaut haben, hatten wir das Gefühl, dass diese Klasse im Vergleich zu den anderen zu schwach ist.

Im Folgenden möchten wir euch aufzeigen, welche Probleme wir gesehen haben und präsentieren euch die Lösungen, die den überarbeiteten Druiden ausmachen werden.

Problem:

Die drei Gestalten des Druiden sind nicht einzigartig und nützlich genug.

Lösung:

Alle drei Gestalten werden überarbeitet, um sie im Vergleich zu den dazugehörigen Klassen deutlicher abzugrenzen.

Hier die Details dazu:

Die Bärenmaske wird die Bärengestalt

Der Bär wird immer noch die Fähigkeit besitzen, Angriffe zu blocken, aber mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit als ein Krieger. Um diesen Malus auszugleichen wird der Bär nun dazu fähig sein, wütend zu werden. Je mehr Schaden er selbst einsteckt, desto mehr Schanden kann er austeilen.

Die Höhe der Lebensenergie und die maximale Schadensreduzierung wird denen des Kriegers ähneln.

Diese Änderungen werden die Überlebenswahrscheinlichkeit des Bären reduzieren, gleichzeitig aber auch seine Schadensverteilung stärken und besser zur Bärengestalt als solche passen.

Die Katzenmaske wird zur Tigergestalt

Der Tiger wird zwei unterschiedliche Status.

Zu Beginn eines jeden Kampfes wird sich der Tiger im Schatten verstecken und Angriffen ausweichen können, jedoch mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit als der Kundschafter. Nachdem der Tiger einem Angriff ausgewichen ist, gerät er in Rage, wodurch er die Fähigkeit verliert, Angriffen auszuweichen, jedoch steigt die Chance einen kritischen Treffer zu landen.

Die Höhe der Lebensenergie und die maximale Schadensreduzierung werden denen des Kundschafters ähneln.

Durch diese Änderungen nähert sich die Tigergestalt den anderen Gestalten des Druiden an, denn seine Chance, einen Angriff zu überleben sinkt, gleichzeitig steigt aber die Chance, kritische Treffer zu erzielen.

Keine Maske tragen wird zur Adlergestalt

Diese Form hatte bisher keine Vorteile und glich eher einer Bestrafung, wenn man keine Maske trug. Der Druide wird stattdessen nun die Adlergestalt annehmen und bekommt einen Spezialangriff.

Anstelle eines normalen Angriffs wird der Adler dazu in der Lage sein, einen Sturzflugangriff durchzuführen, der einen ordentlichen Schaden verursachen kann, allerdings sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Sturzflugangriffs mit jeder Durchführung.

Abgesehen davon werden Lebensenergie und maximale Schadensverteilung derjenigen des Magiers ähneln.

Zu Beginn eines Kampfes ist die Chance, einen Sturzflugangriff erfolgreich durchzuführen relativ hoch. Je häufiger jedoch ein Sturzflugangriff durchgeführt wird, desto geringer wird der Schaden sein, der durch normale Angriffe ausgeteilt werden kann.

Diese Änderung bietet eine weitere Auswahlmöglichkeit und trägt insgesamt dazu bei, den Druiden etwas stärker zu machen und es wird interessanter diese Klasse zu spielen.

Problem:

Die Masken als klassenidentifizierendes Merkmal führen dazu, dass fast alle Druiden ein sehr ähnliches Erscheinungsbild haben und die teilweise liebevoll gestalteten Avatare nicht in Erscheinung treten.

Lösung:

Die Masken werden als Spielfeature entfernt und anstelle dessen werden in der Charakteransicht Klauen der entsprechenden Gestalt angezeigt.

Problem:

Jede Gestalt hat unterschiedliche Auswirkungen, deren Einzelheiten sich in diversen Tooltipps verstecken.

Lösung:

Es wird eine Übersicht eingeführt, aus der man die jeweilige Gestalt auswählen kann. Alle notwendigen Informationen werden innerhalb dieser Übersicht angezeigt werden.

Problem:

Die unterschiedlichen Masken unterlegen einer Levelrestriktion, man hatte alle Vorteile der Klasse nicht von Beginn an.

Lösung:

Alle Gestalten sind nun von Beginn an verfügbar.

Psst...!

Filter/Search